Projekt: Kiebitz-Aufzuchtanlage

Projektübersicht  

Eine moderne und funktionale Volierenanlage für die Aufzucht von Kiebitzen sollte entstehen. Ziel war es, auf einem bestehenden Fundament eine Außenvoliere zu errichten, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort für die Tiere erfüllt. Rübenach Volierensystembau wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Konzept umzusetzen, das individuelle Anforderungen wie Pflegergänge, Schiebetüren und spezielle Aussparungen berücksichtigt.  

Ausgangssituation  

• Anforderungen:  
  • Konstruktion einer 800 x 500 x 260 cm großen Anlage mit vier Abteilen.  
  • Integration eines 800 x 120 cm breiten Pflegergangs mit Zugangstür.  
  • Anpassungsarbeiten vor Ort, darunter Aussparungen für einen Heizraum und ein Fernwärmerohr.  

• Herausforderungen:  
  • Präzise Anpassung an das vorhandene Fundament.  
  • Sicherstellung einer robusten und gleichzeitig ästhetischen Konstruktion.  
  • Maximale Funktionalität bei minimalem Wartungsaufwand.  

Die Lösung von Rübenach Volierensystembau  

Planung und Design:  

• Materialwahl:  
  • Aluminiumrahmen in Anthrazit, pulverbeschichtet für eine langlebige, witterungsbeständige Lösung.  
  • Volierengeflecht mit 20 x 20 mm Maschenweite, ideal für die Sicherheit und Sichtbarkeit der Kiebitze.  

• Modulares System:  
  • Konstruktion mit Unterzügen für maximale Stabilität.  
  • Vier individuell nutzbare Abteile, ausgestattet mit acht Schiebetüren für maximale Flexibilität.  

• Individuelle Anpassungen:  
  • Aussparungen für den Heizraum und das Fernwärmerohr wurden direkt vor Ort präzise umgesetzt.  
  • Wandanschlüsse sorgen für eine nahtlose Verbindung zur bestehenden Struktur.  

Umsetzung:  

• Vorbereitung:  
  Das bestehende Fundament wurde geprüft und für die neue Konstruktion vorbereitet.  

• Montage:  
  Die Voliere wurde in nur wenigen Tagen aufgebaut, wobei die Schiebetüren und der Pflegergang exakt nach Vorgaben integriert wurden.  

• Feinabstimmung:  
  Vor Ort wurden Anpassungen vorgenommen, um den Heizraum und das Fernwärmerohr einzubinden.  

Besonderheiten:  

• Flexibilität: Die Schiebetüren ermöglichen eine einfache Pflege und Nutzung der vier Abteile.  
• Langlebigkeit: Die pulverbeschichtete Oberfläche schützt die Konstruktion vor Korrosion und Verschleiß.  
• Effizienz: Der Pflegergang erleichtert die tägliche Arbeit erheblich.  

Ergebnisse:  

• Funktional: Die Anlage bietet optimale Bedingungen für die Aufzucht der Kiebitze.  
• Ästhetisch: Die anthrazitfarbene Konstruktion fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.